Supermoto Reifenwärmer Empfehlungen: Wenn es um Supermoto-Rennen oder intensives Training geht, sind Reifenwärmer ein unverzichtbares Zubehör. Sie sorgen dafür, dass deine Reifen sofort die optimale Betriebstemperatur erreichen, was nicht nur die Performance steigert, sondern auch die Sicherheit erhöht, da der Grip von Anfang an geboten ist. Doch bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt kann die Auswahl des richtigen Reifenwärmers zur Herausforderung werden. Wir stellen in diesem Beitrag daher die besten Supermoto Reifenwärmer Empfehlungen vor.
In diesem Ratgeber
Supermoto Reifenwärmer Empfehlungen
In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Supermoto Reifenwärmer vor, vergleichen ihre Eigenschaften und zeigen dir, welche Modelle sich besonders bewährt haben. Ob du auf der Suche nach einem Einsteiger-Modell bist oder professionelle Ausrüstung benötigst – wir haben für jede Anforderung die passende Empfehlung.
Lass uns die wichtigsten Kriterien beleuchten, die bei der Auswahl eines Reifenwärmers für Supermotos eine Rolle spielen, und erfahre, welche Produkte in Tests und im Praxiseinsatz am meisten überzeugen konnten. So bist du bestens gerüstet, um deine Reifen optimal vorzubereiten und auf der Strecke die beste Performance abzurufen.
INFO: Bei Reifenwärmern gibt es verschiedene Größen. Größe M-L sind meist die idealen Größen für klassische Supermoto Reifen bis zu einer 160er Hinterrad Größe. Auch wenn viele Modelle mit Größen für 180 angegeben werden, passen diese auch auf Supermotos. Der Sitz ist dann nicht ganz so gut, doch funktioniert das Aufheizen in der Regel trotzdem. Mehr Infos hier: Reifenwärmer Größenübersicht.

Racefoxx BASIC 80°C Supermoto
Die Racefoxx BASIC 80°C Supermoto Reifenwärmer sind die perfekte Wahl für alle Supermoto-Fahrer, die nach einer kostengünstigen Lösung suchen, ohne auf Qualität und Leistung zu verzichten. Diese Reifenwärmer sind speziell darauf ausgelegt, die Reifen gleichmäßig auf 80°C zu erwärmen, was für optimale Haftung und Performance auf der Strecke sorgt.
Mit einer konstanten Erwärmung auf 80°C stellen diese Reifenwärmer sicher, dass die Reifen schnell ihre optimale Betriebstemperatur erreichen. Dies verbessert die Traktion und sorgt für ein gleichmäßigeres Fahrverhalten vom Start weg.
Trotz ihres günstigen Preises sind die Racefoxx BASIC robust und langlebig gebaut, um den Anforderungen des Rennsports standzuhalten. Sie bieten zuverlässige Leistung auch bei häufiger Nutzung.
Diese Reifenwärmer sind speziell für Supermoto-Reifen konzipiert und passen sich ideal der Reifenform an, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Insgesamt bieten die Racefoxx BASIC 80°C Supermoto Reifenwärmer eine ideale Kombination aus Erschwinglichkeit, einfacher Handhabung und zuverlässiger Leistung. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der Reifenwärmer suchen, ohne dabei auf die nötige Qualität und Effizienz verzichten zu müssen.
Mehr Infos findest du im Racefoxx Basic 80°C Reifenwärmer Test.

Max2h Reifenwärmer Digital
Die Max2h Reifenwärmer Digital sind eine vielseitige Wahl für Motorradfahrer, die sowohl für ihre großen Maschinen als auch für ihre Supermotos eine zuverlässige Lösung suchen. Ursprünglich für 180-200er Hinterräder konzipiert, passen diese Reifenwärmer auch problemlos auf 160er Supermoto-Reifen.
Obwohl die Max2h Reifenwärmer für größere Hinterräder (180-200mm) entwickelt wurden, passen sie auch auf 160er Supermoto-Reifen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer praktischen Option für Fahrer, die verschiedene Motorräder nutzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie für kleinere Reifen unter 160 mm nicht geeignet sind, da der Sitz dann zu locker ist und die Erwärmung erheblich länger dauern kann.

Ein besonderes Merkmal dieser Reifenwärmer ist die stufenlose Temperatureinstellung bis zu 99°C. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und die jeweiligen Streckenbedingungen, was besonders im Rennsport von Vorteil ist.
Die Max2h Reifenwärmer Digital sind preiswert und bieten dennoch eine hohe Qualität und Leistung. Sie sind eine kostengünstige Lösung für Fahrer, die eine zuverlässige Erwärmung ihrer Reifen wünschen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Für den gelegentlichen Einsatz sind die Max2h Reifenwärmer mehr als ausreichend. Sie bieten die nötige Leistung und Zuverlässigkeit, um die Reifen auf die optimale Temperatur zu bringen, ohne dass man sich Sorgen um die Haltbarkeit machen muss.
Mehr Infos findest du im Max2h Reifenwärmer Digital Test.

Thermal Technology Race Reifenwärmer (M)
Die Thermal Technology Race Reifenwärmer (M) bieten Motorsport-Enthusiasten und professionellen Fahrern eine hohe Vielseitigkeit und Leistung. Mit drei einstellbaren Temperaturstufen (50°C, 90°C und 110°C) ermöglichen sie eine optimale Anpassung an Wetterbedingungen und Reifenarten, sei es für Regenreifen, Standardreifen oder Slicks.
Die Bedienung ist dank der Temperaturwahltaste und LED-Anzeige sehr benutzerfreundlich. Fahrer können die gewünschte Temperatur einfach einstellen und überwachen, um sicherzustellen, dass ihre Reifen optimal vorbereitet sind.
Die Reifenwärmer bestehen aus Nomex-Stoff, der für seine hohe Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Carbon-Heizdrähte sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und hohe Effizienz. Mit einer Leistung von 900 W und einer Spannung von 250 V sind sie für den professionellen Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt.
Die Größe „M“ ist ideal für Supermoto-Reifen bis 165 mm am Hinterrad. Die Reifenwärmer werden in einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert, die den sicheren Transport und die Lagerung erleichtert. Preislich sind diese etwas hoch (395€), dafür überzeugen sie mit absoluter Spitzenqualität.
Mehr Infos findest du im Thermal Technology Race Reifenwärmer Test.

Capit Maxima Vision (M-L)
Der Capit Maxima Vision Reifenwärmer ist ein High-Performance Werkzeug, ideal für professionelle Rennfahrer. Mit einer einstellbaren Temperatur von 40°C bis 110°C ermöglicht er präzise Anpassungen an individuelle Bedürfnisse. Innerhalb von etwa 30 Minuten erreicht er die gewünschte Temperatur, was eine schnelle und gleichmäßige Aufwärmphase gewährleistet.
Die radialen Heizkabel aus Teflon bieten hervorragende Haltbarkeit und Effizienz. Eine integrierte Temperaturanzeige hält die aktuelle Reifentemperatur stets im Blick. Das hochleitfähige Aluminiumgewebe sorgt für optimale Wärmeübertragung, während das Silikon-Stromkabel bis zu 200°C beständig ist, was Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantiert.
Obwohl die Größe „L“ ideal für 180er Hinterräder ist, kann sie auch auf 160er Reifen verwendet werden. Mit einem Preis von 624€ bietet der Capit Maxima Vision eine erstklassige Kombination aus Leistung, Präzision und Robustheit. Aufgrund des hohen Preis ist dieser aber nur für professionelle Rennfahrer gedacht. Es reichen auch die anderen, günstigeren Modelle.
Mehr Modelle und Infos findest du in der Capit Reifenwärmer Modellübersicht & Kaufberatung.

Genial Motor Reifenwärmer
Die Genial Motor Reifenwärmer bieten zwei einstellbare Temperaturstufen von 60°C und 80°C, die sich einfach per Knopfdruck ändern lassen. Mit einer Betriebsspannung von 220/230 Volt sind sie sowohl effizient als auch zuverlässig. Besonders hervorzuheben ist ihr attraktiver Preis, der sie zur idealen Wahl für Fahrer macht, die Qualität und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen schätzen.
Die Preise liegen bei 169€ für Pitbike-Größen und 190€ für Supermoto- und Superbike-Größen. Jede Größe ist präzise auf die jeweilige Reifenbreite abgestimmt, was eine hervorragende Passform gewährleistet. Diese Passgenauigkeit ist im Budget-Bereich selten zu finden.
Mehr Infos findest du im Genial Motor Reifenwärmer Test

Fazit: Supermoto Reifenwärmer
Die Thermal Technology Race und Capit Maxima Vision Reifenwärmer bieten erstklassige Leistung und Flexibilität für professionelle Rennfahrer und Motorsport-Enthusiasten. Während die Thermal Technology Race Reifenwärmer in der Größe „M“ ideal für Supermoto-Reifen bis 160 mm sind, passen die Capit Maxima Vision Reifenwärmer in der Größe „L“ auch auf 160er Reifen, obwohl sie für 180er Hinterräder optimiert sind. Gelegenheitsfaherer können aber auch ruhigen gewissens zu den Racefoxx Supermoto Reifenwärmer greifen, da auch diese gut sind.
Beide Hersteller bieten weitere Modelle an, die auch in Supermoto-Größen verfügbar sind. Da die Alpha Racing Reifenwärmer in dieser Größe Auslaufmodelle sind, haben wir sie nicht in den Vergleich aufgenommen, aber auch dort finden sich aktuell noch einige verfügbare Modelle.
Diese Auswahl an Reifenwärmern ermöglicht es dir, die perfekte Lösung für deine individuellen Anforderungen zu finden und deine Rennperformance zu optimieren.
Hast du noch weitere Fragen zu unseren Supermoto Heizdecken Empfehlungen? Hinterlasse einen Kommentar!